minhafaktur - interdisciplinary workshop space
minhafaktur.de
@minhafaktur
Poller Kirchweg 124, 51105 Köln
Mit der Gründung der minhafaktur eG haben wir uns ein großes Ziel gesetzt: Räume zu schaffen, in denen gemeinschaftliche und interdisziplinäre Arbeitgedeihen kann.
Bei uns geht es um die Vertiefung individueller Interessen, Kreativität und kooperativem Miteinander. Unser Abenteuer hat seinen Sitz in einer Lagerhalle in dem Kölner Stadtteil Poll. Die Halle wird von den Mitglieder:innen selbst organisiert und ist in die verschiedensten Werkstätten, Ateliers und Räume unterteilt. In der minhafaktur wollen wir uns bewusst nicht auf einen spezifischen Tätigkeitsbereich beschränken, sondern möchten möglichst viele Perspektiven aufnehmen, um einen interdisziplinären Austausch zu ermöglichen.
Mit einer Holz-, Metall- und Keramikwerkstatt sowie mehreren flexibel nutzbaren Räumen für Proberäume, Ateliers, Tattoo Studios, Theaterräumen, ...you name it, bietet sie einen Ort für Menschen, die in Gemeinschaft kreativ arbeiten und dabei ihr Wissen und ihre Fähigkeiten teilen möchten. Hier soll nicht das Produkt, sondern der Schaffensprozess im Vordergrund stehen. Das ist nicht nur große Philosphie und Vision. Es wird in der Praxis genau so gelebt:
Von der Kombination aus Tattoo und Keramik, Sounddesign und Performanceüber die Weitergabe von Kenntnissen aus verschiedenen Bereichen wie Linolschnitt oder Siebdruck. Es ist der Kreativität und Zusammenarbeit keine Grenze gesetzt.
Bei uns geht es um die Vertiefung individueller Interessen, Kreativität und kooperativem Miteinander. Unser Abenteuer hat seinen Sitz in einer Lagerhalle in dem Kölner Stadtteil Poll. Die Halle wird von den Mitglieder:innen selbst organisiert und ist in die verschiedensten Werkstätten, Ateliers und Räume unterteilt. In der minhafaktur wollen wir uns bewusst nicht auf einen spezifischen Tätigkeitsbereich beschränken, sondern möchten möglichst viele Perspektiven aufnehmen, um einen interdisziplinären Austausch zu ermöglichen.
Mit einer Holz-, Metall- und Keramikwerkstatt sowie mehreren flexibel nutzbaren Räumen für Proberäume, Ateliers, Tattoo Studios, Theaterräumen, ...you name it, bietet sie einen Ort für Menschen, die in Gemeinschaft kreativ arbeiten und dabei ihr Wissen und ihre Fähigkeiten teilen möchten. Hier soll nicht das Produkt, sondern der Schaffensprozess im Vordergrund stehen. Das ist nicht nur große Philosphie und Vision. Es wird in der Praxis genau so gelebt:
Von der Kombination aus Tattoo und Keramik, Sounddesign und Performanceüber die Weitergabe von Kenntnissen aus verschiedenen Bereichen wie Linolschnitt oder Siebdruck. Es ist der Kreativität und Zusammenarbeit keine Grenze gesetzt.
Von bedruckten Shirts auf die Leinwand
In der minhafaktur ist immer irgendwas los. Menschen haben Ideen, setzen sieum und daraus entsteht dann wieder etwas völlig anderes, ungeplantes. So kam es auch dazu, dass eine Siebdruck-Aktion den Startschuss dafürgegeben hat, Bens Leinwände zu transformieren. Lukas (Tattoo) hatte Bock mit dem Siebdruckverfahren ein paar Shirts mit dem minhafaktur Logo zu versehen. Daraus ist ein Aufruf gestartet, dass Menschenaus der Halle ihre Kleidungsstücke mitbringen und bedrucken lassen können. Während der Klamottenberg immer weiter wuchs, hat sich Ben aus der Massegemeldet: "Ey, wenn wir schon dabei sind: ich hab doch hier noch ein paar Sieberumliegen, die ich mal ausprobieren wollte, lass das mal kurz auf ner Leinwandprobieren." Und zack. In seinen aktuellen Werken sind die Siebdrucke das zentrale, neuartige Element auf der Leinwand.
@en.ost @intttermezzo
In der minhafaktur ist immer irgendwas los. Menschen haben Ideen, setzen sieum und daraus entsteht dann wieder etwas völlig anderes, ungeplantes. So kam es auch dazu, dass eine Siebdruck-Aktion den Startschuss dafürgegeben hat, Bens Leinwände zu transformieren. Lukas (Tattoo) hatte Bock mit dem Siebdruckverfahren ein paar Shirts mit dem minhafaktur Logo zu versehen. Daraus ist ein Aufruf gestartet, dass Menschenaus der Halle ihre Kleidungsstücke mitbringen und bedrucken lassen können. Während der Klamottenberg immer weiter wuchs, hat sich Ben aus der Massegemeldet: "Ey, wenn wir schon dabei sind: ich hab doch hier noch ein paar Sieberumliegen, die ich mal ausprobieren wollte, lass das mal kurz auf ner Leinwandprobieren." Und zack. In seinen aktuellen Werken sind die Siebdrucke das zentrale, neuartige Element auf der Leinwand.
@en.ost @intttermezzo
Tattoo auf Keramik
"Hättest du Bock mal zu probieren auf Keramik zu tattowieren?" So in etwa hat das gemeinsame Projekt zwischen Canel (Keramik) und Lukas (Tattoo)begonnen.
"Wenn man erstmal anfängt darüber nachzudenken, wie man Tattoos auf Keramik bringt fallen einem die unterschiedlichsten Wege ein. Wir haben verschiedene Techniken ausprobiert. Beim Tätowieren ist es gängig, das Motiv vor dem Stechen auf die Haut zu stenciln. Das haben wir einfach auch auf weichem Ton ausprobiert und waren erstaunt darüber, wie gut das funktionierthat. Das Stenciln des Motivs haben wir mit einer Glasiertechnik aus der Keramikwelt kombiniert. Am Ende ist aus Lukas' 3D-artigem Motiv eine Nachbildung aus Keramik entstanden. Wir haben total Lust noch andere Möglichkeiten auszuprobieren - ich denke da an Keramikstifte, Drucktechniken usw.“
"Hättest du Bock mal zu probieren auf Keramik zu tattowieren?" So in etwa hat das gemeinsame Projekt zwischen Canel (Keramik) und Lukas (Tattoo)begonnen.
"Wenn man erstmal anfängt darüber nachzudenken, wie man Tattoos auf Keramik bringt fallen einem die unterschiedlichsten Wege ein. Wir haben verschiedene Techniken ausprobiert. Beim Tätowieren ist es gängig, das Motiv vor dem Stechen auf die Haut zu stenciln. Das haben wir einfach auch auf weichem Ton ausprobiert und waren erstaunt darüber, wie gut das funktionierthat. Das Stenciln des Motivs haben wir mit einer Glasiertechnik aus der Keramikwelt kombiniert. Am Ende ist aus Lukas' 3D-artigem Motiv eine Nachbildung aus Keramik entstanden. Wir haben total Lust noch andere Möglichkeiten auszuprobieren - ich denke da an Keramikstifte, Drucktechniken usw.“
Musik und Performance
„Hast du crazy Sounds für mich und ich raste darauf aus?“
And he had.
Für den Wintermarkt 2022 in der minhafaktur sollte es auch an Performancenicht fehlen. Im Austausch über das anstehende Event kamen Boris (Musik) und Billie(Performance) auf die Idee, etwas gemeinsam für den Markt zu gestalten. Ein Track von Boris wird in alte Filmaufnahmen, Kindergitarrensounds, Text und Jazz, von Billie, eingebettet. Zu dem Sound Design entwickelte sie noch ein Video, welches unter dem Performance Titel "How Much Attention You Have Left?", in Dauerschleife in Billies Atelier ausgestrahlt wurde. Der Weg zu dem Raum führte über eine steile Treppe und katapultiere die Zuschauer:innen in eine Parallelwelt des Wintermarkts. Dort oben konnten Menschen die Kombination aus Musik und Performance eigenständig auf sich wirken lassen. Diese Kollaborationen innerhalb unserer minhafaktur erfolgen sehr organisch.
@billie.ann__ @suzukispace
„Hast du crazy Sounds für mich und ich raste darauf aus?“
And he had.
Für den Wintermarkt 2022 in der minhafaktur sollte es auch an Performancenicht fehlen. Im Austausch über das anstehende Event kamen Boris (Musik) und Billie(Performance) auf die Idee, etwas gemeinsam für den Markt zu gestalten. Ein Track von Boris wird in alte Filmaufnahmen, Kindergitarrensounds, Text und Jazz, von Billie, eingebettet. Zu dem Sound Design entwickelte sie noch ein Video, welches unter dem Performance Titel "How Much Attention You Have Left?", in Dauerschleife in Billies Atelier ausgestrahlt wurde. Der Weg zu dem Raum führte über eine steile Treppe und katapultiere die Zuschauer:innen in eine Parallelwelt des Wintermarkts. Dort oben konnten Menschen die Kombination aus Musik und Performance eigenständig auf sich wirken lassen. Diese Kollaborationen innerhalb unserer minhafaktur erfolgen sehr organisch.
@billie.ann__ @suzukispace
Tattoo Flashes auf Linoldruck
Auf dem selben Wintermarkt wurde auch eine Tombola von uns veranstaltet, wo viele Hauptgewinne aus dem Hause minhafaktur kamen. Mit dabei als Großes Los: Gutscheine für Tattoos! Flo (Tattoo) hat sich da die Frage gestellt, wie man den Gutschein designen kann und kam auf die Idee seine Tattoomotive als Linolschnitt anzubieten. Aber wie macht man einen Linolschnitt? "Da hat's sich mega gut angeboten, dass einige Menschen aus dem Kollektiv Yolkipalkis Linoldrucke ausstellten. Mit freudiger Hilfe von Steffka (Yolki, Malerei)
wurde das Motiv kurzerhand auf das Linoleum gestempelt, ausgeschnitten und aufs Papier gebracht. Über Umwege ist eins der Exemplare auch bei uns in der minhafaktur Küche gelandet. Ob dahinter wohl der Gutschein für ein Tattoo steckt?“
@yolkipalkis @florian___ludwig @steffkaschweigert
Auf dem selben Wintermarkt wurde auch eine Tombola von uns veranstaltet, wo viele Hauptgewinne aus dem Hause minhafaktur kamen. Mit dabei als Großes Los: Gutscheine für Tattoos! Flo (Tattoo) hat sich da die Frage gestellt, wie man den Gutschein designen kann und kam auf die Idee seine Tattoomotive als Linolschnitt anzubieten. Aber wie macht man einen Linolschnitt? "Da hat's sich mega gut angeboten, dass einige Menschen aus dem Kollektiv Yolkipalkis Linoldrucke ausstellten. Mit freudiger Hilfe von Steffka (Yolki, Malerei)
wurde das Motiv kurzerhand auf das Linoleum gestempelt, ausgeschnitten und aufs Papier gebracht. Über Umwege ist eins der Exemplare auch bei uns in der minhafaktur Küche gelandet. Ob dahinter wohl der Gutschein für ein Tattoo steckt?“
@yolkipalkis @florian___ludwig @steffkaschweigert
Diese Beispiele sind nur ein kleiner Vorgeschmack auf das, was in unserer Gemeinschaft möglich ist. Bei uns geht es darum, sich gegenseitig zu inspirieren, Grenzen zu überschreiten und neue Wege zu gehen. Mit der minhafaktur haben wir einen Ort geschaffen, an dem Kreativität und Zusammenarbeit blühen können.